DEFAMA kauft Portfolio mit acht Drogerie-Märkten
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Ankauf/Immobilien DEFAMA kauft Portfolio mit acht Drogerie-Märkten  • Elf Standorte in Sachsen, ThĂĽringen, NRW und Niedersachsen erworben  • Größte Mieter sind ALDI, Budni, dm-Drogerie und Rossmann  • Annualisierte Jahresnettomiete des Portfolios steigt auf ĂĽber 28 Mio. € Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat Kaufverträge ĂĽber elf Fachmarkt-Standorte geschlossen. Es handelt sich dabei um Immobilien in Annaberg-Buchholz, Bad Langensalza, Borna, Brand-Erbisdorf, Dresden, Leipzig, MeiĂźen, Möhnesee, Stelle und Zschopau. Die vermietbaren Flächen belaufen sich auf insgesamt rund 13.600 qm. Der Vermietungsstand des Portfolios liegt bei 97%. An acht der Standorte sind namhafte Drogeriemärkte die Hauptmieter. In fĂĽnf Fällen handelt es sich um dm-Drogerie mit den Objekten Bad Langensalza, Borna, Zschopau und zweimal Dresden. Die Standorte Brand-Erbisdorf und Möhnesee sind an Rossmann vermietet, das Objekt in Stelle an Budni, KiK und einen Bäcker. In Leipzig ist Fristo der Mieter. In Annaberg-Buchholz ist ALDI, Getränkewelt und ein Bäcker vertreten, in MeiĂźen sind es ALDI und Pfennigpfeiffer. Nach Abschluss aller laufenden Transaktionen steigt die annualisierte Jahresnettomiete der DEFAMA auf ĂĽber 28 Mio. €. Das Portfolio umfasst dann 90 Standorte mit 322.000 qm Nutzfläche, die zu knapp 97% vermietet sind. Zu den größten Mietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE, Rossmann, dm-Drogerie, Getränke Hoffmann, JYSK, AWG, Deichmann, KiK, Takko, TEDi und toom. Ăśber die Deutsche Fachmarkt AG Die in Berlin ansässige Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) investiert gezielt in kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland. Wichtigste Kaufkriterien sind ein oder mehrere bonitätsstarke Filialisten als Ankermieter, möglichst nicht mehr als 10 Mieter und eine Jahresnettomiete von mindestens 100 T€. Angestrebt ist dabei stets eine zweistellige Nettomietrendite. Erklärtes Ziel von DEFAMA ist es, langfristig einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland zu werden. Die DEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse MĂĽnchen sowie im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und auf XETRA gehandelt. Kontaktadresse DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Nimrodstr. 23 13469 Berlin Internet:  www.defama.de Ansprechpartner Matthias Schrade Tel.: +49 (0) 30 / 555 79 26 – 0 Mail: schrade@defama.de  17.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, ĂĽbermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. |