Verbio SE: Vorläufiges EBITDA für das Geschäftsjahr 2024/2025 liegt unterhalb der Prognose; nicht zahlungswirksame Wertminderungen im Konzernabschluss 2024/2025

Verbio SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Verbio SE: Vorläufiges EBITDA für das Geschäftsjahr 2024/2025 liegt unterhalb der Prognose; nicht zahlungswirksame Wertminderungen im Konzernabschluss 2024/2025

06.08.2025 / 19:34 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Verbio SE: Vorläufiges EBITDA für das Geschäftsjahr 2024/2025 liegt unterhalb der Prognose; nicht zahlungswirksame Wertminderungen im Konzernabschluss 2024/2025

Leipzig, 6. August 2025 – Auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025 erzielte Verbio ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von rund EUR 14 Mio. Dieser Wert liegt unter der zuletzt kommunizierten Prognose: Der Vorstand erwartete ein EBITDA-Ergebnis im mittleren zweistelligen Millionenbereich, welches er mit der Veröffentlichung der 9-Monatszahlen auf das untere Ende der Bandbreite konkretisierte.

Vor Sondereffekten erzielte Verbio ein vorläufiges EBITDA von etwa EUR 31 Mio. In den Sondereffekten sind im Wesentlichen Wertberichtigungen des Vorratsvermögens im Zusammenhang mit dem Ausbleiben einer kurzfristigen signifikanten Erholung der THG-Quotenpreise zum Bewertungsstichtag enthalten.

Zudem wurde im Rahmen der Aufstellung des Konzernabschlusses ein nicht zahlungswirksamer Wertminderungsbedarf in Höhe von etwa EUR 66 Mio. auf langfristige Vermögenswerte in der Konzernbilanz ermittelt, vorbehaltlich der noch ausstehenden Prüfung des Konzernabschlusses. Die Wertminderung betrifft die Strohbiomethan-Anlage in Iowa/USA sowie weitere Kleinprojekte. Die vollständige Wertminderung der Strohbiomethan-Anlage resultiert hauptsächlich aus einem reduzierten kurz- bis mittelfristigen Ertragspotenzial infolge veränderter externer Marktbedingungen für zellulosebasierte Kraftstoffe in Verbindung mit einer Überschreitung der geplanten Investitionsausgaben während der COVID-19-Pandemie.

Verbios Biomethan auf Basis von Schlempe ist kein zellulosebasierter Kraftstoff und nicht von diesen ungünstigen Marktverhältnissen betroffen. Das Produkt profitiert von höherer Wirtschaftlichkeit dank kombinierter Ethanol- und Biomethan-Technologie, attraktiveren Rohstoffkosten und dadurch den Zugang zu anderen Marktsegmenten mit spezifischer Nachfrage- und Preisstruktur. Für die Strohbiomethananlage in Iowa prüft Verbio derzeit den erweiterten Einsatz von Getreideschlempe sowie alternativer Roh- und Reststoffe aus Industrie und Landwirtschaft.

Die Nettofinanzverschuldung lag zum 30.06.2025 bei etwa EUR 164 Mio. und damit im Rahmen der Erwartung von max. EUR 190 Mio. Mit einer vorläufigen Eigenkapitalquote von knapp 60 % zum Geschäftsjahresende bleibt die Bilanz stabil.

 

Über Verbio

Wir bei Verbio machen mehr aus Biomasse: In unseren Bioraffinerien verarbeiten wir Roh- und Reststoffe aus der regionalen Landwirtschaft zu klimafreundlichen Kraftstoffen, grüner Energie und erneuerbaren Produkten für Chemie und Landwirtschaft. Darüber hinaus stellen wir hochwertige Komponenten aus nachhaltig erzeugter Biomasse für die Futter- und Nahrungsmittelindustrie bereit. An unseren Standorten in Europa, Asien und Nordamerika beschäftigen wir mehr als 1.400 Mitarbeitende. Unser Leitsatz „Pioneering green solutions“ fasst zusammen, was unser internationales Team antreibt: Mit innovativen Technologien und grünen Lösungen gestalten wir den gesellschaftlichen und industriellen Wandel hin zu Klimaneutralität und ökologischer Produktion. Wir tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu bewahren und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen. Wir verbinden globales Wachstum mit wirtschaftlichem Erfolg. Klimaschutz ist für uns Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur Versorgungssicherheit, indem wir lokal verfügbare Biomasse in erneuerbare Energieträger und biobasierte Chemikalien umwandeln. Die Verbio-Aktie (ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W) ist seit Oktober 2006 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Unser Hauptsitz ist in Zörbig, Deutschland.

Wichtiger Hinweis

Diese Veröffentlichung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Verbio SE beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU sowie Veränderungen in der Branche gehören. Die Verbio übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Veröffentlichung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

 

Kontakt:
Verbio SE
Ritterstraße 23 (Oelßner’s Hof)
04109 Leipzig

Alina Köhler (IR)
Ulrike Kurze (PR)
+49(0)341/308530-299
E-Mail: ir@verbio.de/pr@verbio.de


Ende der Insiderinformation

06.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.



Veröffentlicht am 06.08.2025

Aktuelle Research Artikel

Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie ist ein aufstrebender Titel im Bereich Graphen, einem revolutionären Material, das zahlreiche Industrien durch seine Stärke, Leitfähigkeit und Vielseitigkeit transformieren könnte.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
Biotechnologie

Radiopharmazeutika: Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics entwickelt mit Accum® eine Plattform, die die intrazelluläre Wirkstofffreisetzung verbessert und in der Biotech-Branche für Krebs und Infektionskrankheiten innovativ ist.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung