Outcrop Silver setzt die Erweiterung des Erzgangs Los Mangos in nördlicher Richtung fort

7. August 2025 / IRW-Press / Outcrop Silver & Gold Corporation (TSXV: OCG, OTCQX: OCGSF, DE: MRG) („Outcrop Silver“) freut sich, über weitere hervorragende Probenergebnisse aus den Step-out-Bohrungen im Erzgang Los Mangos, der sich im hochgradigen Silberprojekt Santa Ana in Kolumbien befindet, berichten zu können. Die Ergebnisse stammen aus dem vor kurzem definierten, hochgradigen Erzfall im nördlichen Teilbereich, rund 150 Meter nördlich der historischen Abbaustätte El 20 und der ursprünglichen Entdeckungszone (Abbildungen 1 und 3). Der Erzgang Los Mangos ist entlang des Streichens und in der Tiefe nach wie vor offen (Abbildung 3).

An den zuletzt durchteuften Abschnitten zeigt sich neuerlich die gute Kontinuität und der hohe Erzgehalt des Erzgangsystems Los Mangos, insbesondere im nördlichen Ausläufer, wo die Bohrungen nun in die bis dato größten Tiefen in diesem Sektor vorgedrungen sind.

Highlights

- In Bohrloch DH476 wurden auf 2,11 Meter Erzgehalte von 445 g/t Ag und 2,14 g/t Au (606 g/t AgÄq.) bzw. auf 1,88 Meter ein Erzgehalt von 507 g/t Ag ermittelt (Tabelle 1 und Abbildung 2).

Diese Ergebnisse bestätigen die zunehmende Bedeutung des nördlich gelegenen Erzfalls bei Los Mangos. Dort weist das Erzgangsystem komplexere Strukturen auf und ist stellenweise in granodioritische Intrusionen eingebettet. Die Verbindung zwischen diesen Intrusionen und der hochgradigen Mineralisierung lässt auf einen aus struktureller und lithologischer Sicht günstigen Bereich für die Anreicherung von Silber- und Golderzen schließen. Anhand der aktuellen Bohrungen konnte in diesem Gebiet die Kontinuität des Erzgangs Los Mangos nunmehr bis in eine Tiefe von fast 150 Metern ab Oberflächenniveau bestätigt werden; es handelt sich dabei um die bis dato tiefsten Bohrabschnitte bei Los Mangos, was das absolute Höhenniveau betrifft (Abbildung 3).

„Die Ergebnisse aus Bohrloch DH476, insbesondere die zahlreichen hochgradigen Abschnitte in der Tiefe, bestätigen die Kontinuität und Stärke des Erzgangsystems Los Mangos. Der nördlich gelegene Erzfall entwickelt sich zunehmend zu einer faszinierenden Mineralisierungszone, und die immer komplexeren Strukturen in Verbindung mit den intrusionsgebundenen Feeder-Systemen eröffnen neue geologische Möglichkeiten für eine Erweiterung in der Tiefe und in seitlicher Richtung“, erläutert Guillermo Hernandez, Vice President of Exploration des Unternehmens. „Dieser anhaltende Erfolg unterstreicht das Explorationspotenzial bei Santa Ana und spricht für unsere Strategie, mit der wir anhand von Step-out-Bohrungen Werte erschließen und auf unser nächstes Mineralressourcen-Update hinarbeiten wollen.“

Ziel

Bohrloch-Nr.

von

(m)

bis

(m)

Abschnitt

(m)

geschätzte

wahre Mächtigkeit (m)

Ag

g/t

Au

g/t

AgÄq1

g/t

Los Mangos

DH476

224,03

225,91

1,88

1,41

507

0,03

509

einschließlich

225,23

225,91

0,68

0,51

1.306

0,03

1.308

DH476

242,99

245,10

2,11

1,59

445

2,14

606

einschließlich

243,57

244,20

0,63

0,47

333

3,64

606

und

244,20

244,60

0,40

0,30

1.663

3,59

1.932

DH478

248,05

248,45

0,40

0,28

243

0,03

245

DH478

311,44

311,74

0,30

0,21

709

0,04

712

>

Tabelle 1. Analyseergebnisse der in dieser Pressemitteilung erläuterten Bohrungen.



Abbildung 1. In der Planansicht des Erzgangziels Los Mangos sind die in dieser Pressemitteilung erläuterten Bohrlöcher (Tabelle 1), die bereits früher veröffentlichten Bohrlöcher (Tabelle 3) sowie die obertägig entnommenen Explorationsproben (Tabelle 2) dargestellt. Alle Koordinaten sind UTM-Koordinaten, Zone 18N und Ausrichtung WGS84. In Bohrloch DH474 wurde auf 2,11 m ein Quarzgangabschnitt mit Brekzie durchörtert, der Erzgang Los Mangos lieferte aber keine nennenswerten Ergebnisse. In Bohrloch DH481 wurde auf 1,33 m ein Quarzgangsystem durchteuft, das ebenfalls keine nennenswerten Ergebnisse brachte. Kein nennenswertes Ergebnis bedeutet, dass der durchteufte Bereich einen Erzgehalt unter 200 g/t AgÄq.1 aufweist.



Abbildung 2. Geologischer Querschnitt mit Darstellung des Erzgangsystems Los Mangos. Die Mächtigkeit des dargestellten Bereichs beträgt 100 Meter.



Abbildung 3. Der Längsschnitt durch das Erzgangziel Los Mangos zeigt die Durchschlagspunkte der Bohrlöcher und die schon früher aufgefundene historische Abbaustätte El 20 (siehe Pressemeldung vom 1. April 2025). Die Konturen entsprechen einer Interpolation des Erzgehalts (AgÄq. g/t ) multipliziert mit der geschätzten wahren Mächtigkeit (Meter). Bei den Durchschlagspunkten und Schlitzproben ist der Erzgehalt als AgÄq. (g/t) dargestellt. In Bohrloch DH449 wurde ein Hohlraum angetroffen, bei dem es sich vermutlich um einen alten Abbaubereich handelt.

Probe

Easting

(m)

Northing

(m)

Höhe

(m)

Probentyp

Ag

g/t

Au

g/t

AgÄq1

g/t

Veröffentlichungsdatum

15491

501854.0

556550.0

866,08

Dump Grab

234

8,07

840

23. August 2022

15492

502131.0

556607.0

764,28

Chip

1.601

1,45

1.709

23. August 2022

16189

502089.0

556636.0

770,74

Chip

334

1,60

454

8. Juli 2025

16190

501980.0

556611.0

810,83

Chip

648

21,38

2.254

26. April 2023

17351

501681.0

556466.0

1012,00

Chip

297

0,22

314

12. März 2025

17528

501846.0

556532.2

875,00

Dump Grab

301

8,04

905

12. März 2025

17531

501847.0

556533.2

875,00

Dump Grab

81

7,15

618

12. März 2025

17532

501844.0

556530.2

875,00

Dump Grab

3.019

0,56

3.061

12. März 2025

17687

501659.0

556484.0

1028,00

Chip

907

3,73

1.187

12. März 2025

17688

501660.0

556474.0

1035,00

Chip

344

3,04

572

12. März 2025

17765

501754.0

556392.0

987,00

Dump Grab

215

12,57

1.159

12. März 2025

17766

501742.0

556411.0

974,00

Chip

122

6,22

589

12. März 2025

>

Tabelle 2. Ergebnisse der obertägigen Splitter- und Schürfproben im Erzgangziel Los Mangos aus dem regionalen Explorationsprogramm, einschließlich jener Ergebnisse, die bereits gemeldet wurden und auf die in Abbildung 1 Bezug genommen wird (siehe Pressemeldungen vom 23. August 2022, 26. April 2023, 12. März 2025 und 8. Juli 2025). *Schürfproben sind von Natur aus selektiv und die Analyseergebnisse lassen nicht unbedingt Rückschlüsse auf den wahren Erzgehalt der vorhandenen Mineralisierung zu. Alle Koordinaten sind UTM-Koordinaten, Zone 18N und Ausrichtung WGS84.

Bohrloch-Nr.

Bohrlochbezeichnung

Easting

(m)

Northing

(m)

Höhe

(m)

Tiefe

(m)

Azimut

(°)

Neigung

(°)

DH420

SALM24HD420

501916.349

556451.154

915,18

200,25

303

-45

DH423

SALM24DH423

501917.600

556451.345

915,19

164,71

333

-45

DH425

SALM24DH425

501915.818

556450.553

914,73

215,49

285

-55

DH428

SALM24DH428

501915.742

556450.146

915,19

227,99

273

-55

DH432

SALM24DH432

501881.348

556447.027

921,96

131,46

321

-45

DH434

SALM25DH434

501881.468

556446.758

922,44

151,66

310

-45

DH436

SALM25DH436

501797.491

556358.423

989,71

179,22

315

-51

DH438

SALM25DH438

501796.942

556358.077

989,68

210,61

298

-50

DH440

SALM25DH440

501796.528

556357.559

989,84

190,19

286

-45

DH442

SALM25DH442

501796.528

556357.559

989,84

201,47

335

-49

DH444

SALM25DH444

501796.901

556358.092

989,81

200,55

306

-58

DH447

SALM25DH447

501766.685

556378.891

998,44

120,09

325

-51

DH449

SALM25DH449

501797.565

556358.288

989,73

163,98

325

-58

DH451

SALM25DH451

501796.972

556357.896

989,75

250,24

302

-65

DH453

SALM25DH453

501796.830

556357.426

989,55

242,62

286

-59

DH454

SALM25DH454

501796.932

556357.896

989,59

286,20

305

-69

DH457

SALM25DH457

501797.401

556358.269

989,55

248,71

324

-65

DH459

SALM24DH459

501797.979

556358.194

989,87

229,39

346

-60

DH461

SALM25DH461

501797.955

556358.119

989,36

273,40

346

-66

DH464

SALM25DH464

501796.568

556357.185

989,75

250,24

286

-62

DH466

SALM25DH466

501796.455

556357.080

989,40

298,94

286

-68

DH469

SALM25DH469

502040.595

556537.783

851,73

269,06

315

-45

DH472

SALM25DH472

502040.791

556537.570

851,35

365,05

315

-58

DH474

SALM25DH474

502040.325

556537.133

851,66

240,18

298

-45

DH476

SALM25DH476

502041.204

556537.565

851,90

285,65

331

-46

DH478

SALM25DH478

502041.420

556537.967

851,02

343,20

345

-45

DH481

SALM25DH481

502040.700

556538.214

851,25

345,09

329

-54

>

Tabelle 3. Bohrstandort- und Messdaten der in dieser Meldung erfassten und auf die hierin Bezug genommenen Bohrlöcher und Erkundungsgräben. Alle Koordinaten entsprechen dem UTM-System, Zone 18N und Ausrichtung WGS84.

Qualifizierter Sachverständiger

Die Fachinformationen in dieser Pressmeldung wurden von Herrn Guillermo Hernandez, CPG-AIPG, Vice-President Exploration bei Outcrop Silver, geprüft und genehmigt. Herr Hernandez ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 für das Unternehmen.

1 Silberäquivalent

Die für die Äquivalenzberechnungen verwendeten Metallpreise betrugen 1.800 US$/oz für Gold und 25 US$/oz für Silber. Die metallurgische Ausbeute beträgt auf Grundlage der metallurgischen Untersuchungen von Outcrop Silver 97 % für Gold und 93 % für Silber (siehe Pressemeldung vom 23. August 2023).Die Äquivalenzformel lautet wie folgt:



QA/QC

Outcrop Silver wendete seine Standardprotokolle für Probenahmen und Untersuchungen bei Explorationsaktivitäten an. Der Bohrkerndurchmesser ist eine Mischung aus HTW und NTW, abhängig von der Tiefe der Bohrung. Die Diamantkernbohrkästen wurden fotografiert, die Bohrkerne wurden gesägt, beprobt und gekennzeichnet. Die Proben wurden in Beutel gefüllt, gekennzeichnet und für den Transport per Lkw von Santa Anas Kernprotokollierungseinrichtungen in Falan (Kolumbien) zur zertifizierten Probenaufbereitungsanlage von Actlabs in Medellín (Kolumbien) verpackt. ActLabs ist ein akkreditiertes Labor, das unabhängig vom Unternehmen ist. Der HQ-NTW-Kern wird in zwei Hälften gesägt. Eine Hälfte wird zur Analyse versandt. Die an Actlabs gelieferten Proben wurden in Medellin mittels Atomabsorptionsverfahren auf Au, Ag, Pb und Zn mit den Methoden 1A2Au, 1A3Au, Multi-Elemente AR (Ag Cu Pb Zn) und Code 8 analysiert. Anschließend werden die Proben an Actlabs Canada in Ancaster (Ontario) zur ICP-Multielementanalyse mit Code 1E3 geschickt. In Übereinstimmung mit den bewährten QA/QC-Verfahren werden Blindproben, Duplikate und zertifizierte Referenzmaterialien mit einer Rate von etwa drei Kontrollproben alle zwanzig Proben in den Probenstrom eingefügt, um die Laborleistung zu überwachen. Ein Vergleich der Kontrollproben und ihrer Standardabweichungen zeigt eine akzeptable Genauigkeit der Analysen und keine nachweisbare Kontamination. Es wurden keine wesentlichen QA/QC-Probleme in Bezug auf die Probenahme, die Sicherheit und die Analyse festgestellt. Bei Überschreitungen der Grenzwerte werden die Proben mittels einer Standard-Brandprobe auf Gold und Silber analysiert, wobei eine 30-Gramm-Probe mit anschließendem gravimetrischem Verfahren analysiert wird. Die Multi-Element-Geochemie wurde mittels ICP-MS bestimmt, wobei ein Aufschluss in Königswasser oder in vier Säuren verwendet wurde. Die Abfälle aus der Zerkleinerung, die Gesteinspulver und der verbleibende Kern werden in einer gesicherten Einrichtung in Santa Ana für zukünftige Untersuchungen aufbewahrt.

Über Santa Ana

Das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Santa Ana erstreckt sich über 28.000 Hektar innerhalb des Distrikts Mariquita, der sowohl durch Titel und Anträge als der größte und hochgradigste primäre Silberdistrikt in Kolumbien anerkannt ist und dessen Bergbauaufzeichnungen bis ins Jahr 1585 zurückreichen.

Die erste Ressourcenschätzung von Santa Ana, die in dem von AMC Mining Consultants erstellten technischen Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel „Santa Ana Property Mineral Resource Estimate“ (Mineralressourcenschätzung für das Konzessionsgebiet Santa Ana) vom 8. Juni 2023 detailliert beschrieben wird, weist eine geschätzte angedeutete Ressource im Umfang von 1.226.000 Tonnen, was bei einem Gehalt von 614 Gramm pro Tonne 24,2 Millionen Unzen Silberäquivalent1 entspricht, und eine vermutete Ressource im Umfang von 966.000 Tonnen, was bei einem Gehalt von 435 Gramm pro Tonne 13,5 Millionen Unzen Silberäquivalent1 entspricht, aus. Die identifizierten Ressourcen erstrecken sich über sieben große Gangsysteme, die mehrere parallele Gänge und Erzfälle umfassen: Santa Ana (San Antonio, Roberto Tovar, San Juan); La Porfia (La Ivana); El Dorado (El Dorado, La Abeja); Paraiso (Megapozo); Las Maras; Los Naranjos und La Isabela.

Die Bohrkampagne zielt darauf ab, die bekannte Mineralisierung zu erweitern und neue Gebiete mit hohem Potenzial entlang des genehmigten Abschnitts des umfangreichen, 30 Kilometer langen mineralisierten Trends des Projekts zu erproben. Die aktuelle Explorationsstrategie soll einen klaren Weg für eine wesentliche Erweiterung der Mineralressource schaffen. Diese Bemühungen unterstreichen die Skalierbarkeit von Santa Ana und sein Potenzial für ein beträchtliches Ressourcenwachstum, wodurch das Projekt in die Lage versetzt wird, sich zu einer hochgradigen, wirtschaftlich rentablen und umweltfreundlichen Silbermine zu entwickeln.

Über Outcrop Silver

Outcrop Silver ist ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung seines hochgradigen Vorzeigeprojekts Santa Ana in Kolumbien konzentriert. Es verfügt über ein diszipliniertes und erfahrenes Team von Fachleuten mit jahrzehntelanger Erfahrung in dieser Region. Outcrop Silver ist bestrebt, die aktuellen Mineralressourcen durch strategische Explorationsinitiativen zu erweitern.

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Verpflichtung zu verantwortungsvollen Bergbaupraktiken und zum Engagement in den Gemeinden, was unseren Ansatz der nachhaltigen Erschließung unterstreicht. Dank unserer Expertise in der Bewältigung komplexer geologischer und marktbezogener Bedingungen sind wir in der Lage, Chancen zur Steigerung des Shareholder-Values zu identifizieren und zu nutzen. Mit einem tiefen Verständnis der kolumbianischen Bergbaulandschaft und einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Exploration ist Outcrop Silver gut positioniert, um das Projekt Santa Ana zu einem bedeutenden Silberproduzenten auszubauen, der einen positiven Beitrag zur lokalen Wirtschaft leistet und neue Maßstäbe in der Bergbauindustrie setzt.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

Ian Harris

Chief Executive Officer

+1 604 638 2545

harris@outcropsilver.com

www.outcropsilver.com

Kathy Li

Vice President of Investor Relations

+1 778 783 2818

li@outcropsilver.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung stellen „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze dar. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „potenziell“, „wir glauben“ oder Variationen solcher Wörter und Ausdrücke oder durch Aussagen, wonach bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreten „werden“, identifiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, das Aktivitätsniveau, die Leistung oder die Erfolge von Outcrop Silver wesentlich von denen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Dazu gehören unter anderem der Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen; Kapitalausgaben und andere Kosten; Finanzierungs- und zusätzliche Kapitalanforderungen; der Abschluss von Due-Diligence-Prüfungen; die allgemeine Wirtschafts-, Markt- und Geschäftslage; neue Gesetze; Ungewissheiten, die sich aus möglichen Verzögerungen oder Änderungen von Plänen ergeben; politische Ungewissheiten und die Lage der Wertpapiermärkte im Allgemeinen. Obwohl sich das Management von Outcrop Silver bemüht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen können, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als wahrheitsgemäß herausstellen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können unter Umständen wesentlich von solchen Aussagen abweichen. Die Leser werden daher darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen bzw. zukunftsgerichtete Informationen nicht verlässlich sind. Outcrop Silver hat nicht die Absicht, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen, auf die hier Bezug genommen wird, zu aktualisieren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Veröffentlicht am 07.08.2025

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen aus Kanada, bietet mit seiner Accum®-Technologie eine innovative Plattform zur effektiveren Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie und in der ODF-Pipeline mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie interessant wegen Graphen, einem starken, dünnen und leitfähigen Material mit Potenzial in vielen Märkten.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung