Masterflex gewinnt größten Engineering- und Rahmenvertrag der Firmengeschichte

Masterflex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Masterflex gewinnt größten Engineering- und Rahmenvertrag der Firmengeschichte

24.06.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Masterflex gewinnt größten Engineering- und Rahmenvertrag der Firmengeschichte

  • Zusätzlicher Umsatz durch neues Großprojekt in Höhe von 5,0 Mio. Euro p. a. geplant
  • Neue Technologien und langfristige zusätzliche Umsatzpotenziale im Zuge der konsequenten Umsetzung der Gruppenstrategie HERO@ZERO
  • Erste planbare Serienumsätze ab 2026
  • Mittelfristig Umsätze von insgesamt bis zu 10 Mio. Euro jährlich erwartet

Gelsenkirchen, 24. Juni 2025 – Die Masterflex SE (ISIN: DE0005492938) treibt die Umsetzung ihrer Gruppenstrategie HERO@ZERO entschlossen voran und sichert sich mit einem wegweisenden Großauftrag die nächste Wachstumsstufe und erweitert mit diesem Leuchtturmprojekt gleichzeitig die Wertschöpfungskette in den LIFE- und TECH-Industrien.

Mit einem internationalen Industriekunden, dessen Name aus Verschwiegenheits- und Geheimhaltungsgründen zum aktuellen Zeitpunkt nicht genannt werden darf, wurde ein umfassender Engineering- und Rahmenvertrag unterzeichnet, der nicht nur die Entwicklung eines innovativen Produkts, sondern auch den Aufbau zusätzlicher Reinraum-Produktionskapazitäten umfasst. Die Arbeiten an der Entwicklung sowie erste Investitionen in Anlagen wurden bereits unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung gestartet.

Ab Ende 2026 rechnet die Masterflex Group mit ersten Serienumsätzen aus diesem Projekt. Ab 2027 soll die volle Serienkapazität erreicht sein – mit einem prognostizierten zusätzlichen Jahresumsatz von circa 5 Mio. Euro allein aus diesem Vertrag. Die Vertragslaufzeit ist auf mehrere Jahre ausgelegt und unterstreicht die strategische Bedeutung für beide Seiten. Die Entwicklungskosten und ein Großteil der Investitionen sind durch den Vertrag bereits verbindlich abgesichert.

„Dieser Auftrag ist ein echter Meilenstein für uns und ein Schlüsselprojekt mit Vorbildcharakter für unsere Zukunftsstrategie HERO@ZERO“, betont Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex SE. „Er ermöglicht uns nicht nur den Einstieg in eine neue Material- und Assemblierungstechnologie, inklusive moderner Automatisierungslösungen, sondern öffnet uns gleichzeitig Türen zu völlig neuen Markt- und Anwendungsmöglichkeiten.“

Mit dem neuen Projekt erschließt sich die Masterflex Group nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Fertigungskompetenzen, die mittelfristig als Hebel für weiteres Wachstum dienen sollen. Bis spätestens 2030 erwartet der Vorstand durch weitere Projekte einen Umsatz von insgesamt bis zu 10 Mio. Euro jährlich aus den erweiterten Produktionskapazitäten.

Mit dem neuen Großprojekt beweist die Masterflex Group einmal mehr ihre Fähigkeit, innovative Lösungen auf dem höchsten technologischen Niveau zu realisieren – und damit ihre Marktposition für Anwendungen in den Bereichen LIFE und TECH nachhaltig auszubauen.

Über Masterflex SE:
Die Masterflex Group ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit 14 operativen Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie (WKN: 549293, ISIN: DE0005492938) im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.

IR Kontakt:
Susan Hoffmeister
Investor Relations
Tel.: +49 89 125 09 03-33
sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de



24.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.



Veröffentlicht am 24.06.2025

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

BioNxt: Intelligente Arzneigabe und präzise Krebstherapie im Fokus der Anleger

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
Biotechnologie

Radiopharmazeutika: Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics entwickelt mit Accum® eine Plattform, die die intrazelluläre Wirkstofffreisetzung verbessert und in der Biotech-Branche für Krebs und Infektionskrankheiten innovativ ist.
Gütertransport

Saia Inc.: Die Aktie, die Amerikas Waren bewegt

Saia, Inc. Aktie (WKN: A0KDU8): Saia Inc. ist ein Spezialist für Less-than-Truckload-Transporte, bekannt für operative Exzellenz und Innovation, mit fast 100 Jahren Erfahrung und stetigem Wachstum.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung