Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum



Investitionen in die Zukunft KI-gestützter Dienstleistungen und Agentic Systems

Bad Homburg, 17. Oktober 2025

  • Umsatzerlöse von EUR 44 Mio. (-17 Prozent ggü. Vorjahresperiode)
  • Operative EBIT-Marge von 0 Prozent
  • Kernmarkt Deutschland: Umsatzerlöse von EUR 35,4 Mio. (-18 Prozent ggü. Vorjahresperiode) bei einer EBIT-Marge von 5 Prozent
  • Segment Großbritannien und USA: Umsatz von EUR 4 Mio. (+6 Prozent ggü Vorjahresperiode) bei einer EBIT-Marge von -1 Prozent
  • Segment Polen: Umsatz von EUR 4,8 Mio. (-19 Prozent ggü. Vorjahresperiode) bei einer EBIT-Marge von 1 Prozent
  • Konzernergebnis in Höhe von EUR -0,2 Mio., Ergebnis je Aktie von EUR -0,02
  • Zukunftsinvestitionen in den Aufabu KI-gestützter Dienstleistungen, sowie Restrukturierungsmaßnahmen bei mehreren Tochtergesellschaften haben das Ergebnis erheblich belastet
  • Ausblick 2025: Umsatzrückgang um rund 17 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 0 Prozent


Die SYZYGY AG hat im 9-Monatszeitraum von Januar bis September 2025 Umsatzerlöse in Höhe von EUR 44 Mio. erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) war leicht positiv mit EUR 7.000. Entsprechend beträgt die EBIT-Marge 0 Prozent (Vorjahr: 8 Prozent).

Die rückläufige Entwicklung resultierte maßgeblich aus der anhaltenden Investitionszurückhaltung mehrerer Bestandskunden im Beratungs- und Performance-Marketing-Geschäft, die eine direkte Folge der angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage ist. Zusätzlich trug die schwächere Performance der Tochtergesellschaft Ars Thanea bei, deren US-Geschäft unter geopolitischer Unsicherheit litt. Obwohl sich im dritten Quartal eine leichte Erholung des US-Geschäfts abzeichnete, bleibt die ursprüngliche Jahresplanung dennoch außer Reichweite.

Im Kernmarkt Deutschland belief sich der Umsatz auf EUR 35,4 Mio. (‑18 Prozent gegenüber Vorjahresperiode), mit einer EBIT-Marge von 5 Prozent. Positiv zeigt sich insbesondere die Entwicklung in den Kernbereichen Digital Experience und IT-Services, die planmäßig verlaufen und wiederkehrende Umsätze sichern. Deutschland trägt mit rund 80 Prozent maßgeblich zum Konzernumsatz bei.

Die Umsätze in Großbritannien und den USA stiegen im 9-Monatszeitraum um 6 Prozent auf EUR 4 Mio., bei einem leichten Verlust und einer EBIT-Marge von -1 Prozent. Im Segment Polen ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf EUR 4,8 Mio. zurück, wobei ein leicht positives operatives Ergebnis bei einer EBIT-Marge von 1 Prozent erreicht wurde.

Trotz herausforderndem Marktumfeld und Investitionszurückhaltung in Deutschland und Großbritannien setzt die SYZYGY AG auf operative Effizienz und gezielte Zukunftsinvestitionen – insbesondere in KI-gestützte Dienstleistungen und innovative Agentic Systems. Der aktuelle Trendreport „Marketing 2030“ von SYZYGY und diffferent unterstreicht die strategische Bedeutung von KI für die Markenführung der Zukunft.

Der vollständige Report ist unter https://www.syzygy.de/marketing-2030/ verfügbar.

SYZYGY investiert gezielt in den Aufbau KI-gestützter Services und Agentic Systems, um Kunden in dieser neuen Ära zu unterstützen. CEO Frank Wolfram betont: „KI verändert alles. Investitionen in KI-gestützte Services und Agentic Systems sichern unsere Wettbewerbsfähigkeit und eröffnen neue Marktchancen.“

Prognose 2025

Die SYZYGY Gruppe rechnet für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatzrückgang um rund 17 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 0 Prozent.

In TEUR

Q3-2025

Q3-2024

Veränd.

9M-2025

9M-2024

Veränd.

Umsatzerlöse

14.373

17.639

-19%

43.782

52.568

-17%

EBIT

-495

1.486

n.a.

7

4.324

-100%

EBIT-Marge

-3,4%

8,4%

-11,9pp

0,0%

8,2%

-8,2pp

Finanzergebnis

-118

-147

19%

-306

-458

33%

Periodenergebnis vor Steuern

-613

1.339

n.a.

-299

3.866

n.a.

Konzernergebnis

-438

910

n.a.

-220

2.717

n.a.

Operativer Cashflow

-2.469

2.251

n.a.

-3.975

-2.002

n.a.

Gewinn/Aktie (EUR)

-0,03

0,06

n.a

-0,02

0,19

n.a.

>

Der vollständige Quartalsbericht zum 30. September 2025 ist ab dem 30. Oktober 2025 unter

www.syzygy-group.net/investors abrufbar.

Über die SYZYGY Gruppe

Die SYZYGY Gruppe ist einer der führenden Beratungs- und Umsetzungspartner für Digital Experiences. Wir sind überzeugt, dass positive digitale Experiences maßgeblich die Qualität der Kundenbeziehung beeinflussen – und damit den Erfolg von Marken und Unternehmen bestimmen.

Die SYZYGY Gruppe wurde 1995 gegründet und ist in vier Ländern mit Niederlassungen in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, London, New York und Warschau vertreten. Seit dem Jahr 2000 ist die SYZYGY AG im Prime Standard börsennotiert.

Neben der Kernmarke SYZYGY gehören der Enterprise Technologie-Spezialist SYZYGY Techsolutions, der Performance Marketing- und Media-Spezialist SYZYGY Performance, die Creative Company Ars Thanea und die Strategieberatung diffferent zur Gruppe.

Die rund 500 Spezialist:innen der SYZYGY Gruppe betreuen Marken wie Audi, BMW, Bosch, Die Bundesregierung, Condor, Commerzbank, Deutsche Bank, Eucerin, Hilti, HUK-Coburg, Hymer, Kyocera, Mazda, Miles & More, mobile.de, o2 Telefónica, PayPal, Porsche, Sennheiser, Volkswagen und Wempe.

Weitere Informationen:

Susan Wallenborn

Investor & Public Relations Manager

susan.wallenborn@syzygy-group.net

+49 (0) 6172 9488-252





Veröffentlicht am 17.10.2025

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen aus Kanada, bietet mit seiner Accum®-Technologie eine innovative Plattform zur effektiveren Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie und in der ODF-Pipeline mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie interessant wegen Graphen, einem Supermaterial, das stärker als Stahl und leitfähiger als Kupfer ist, mit Potenzial in vielen Märkten.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung