CEO: „Das Vorkommen von zwei Materialien gemäß Titel III des Defense Production Act – Graphit und Seltenerdmetalle – in einer einzigen Lagerstätte unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Graphite Creek als Lagerstätte für Generationen.“
Erste Testarbeiten identifizieren alle fünf der wichtigsten Seltenerdmetalle für Permanentmagnete bei Graphite Creek
Der Plan von G1 hinsichtlich der Gewinnung von Seltenerdmetallen wird unabhängige Tests und die Entwicklung von Verfahren in Zusammenarbeit mit einem nationalen Labor des US-Energieministeriums (DOE) umfassen
13. November 2025 – Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Graphite One Inc. (TSX-V: GPH; OTCQX: GPHOF) („Graphite One“, „G1“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass es in seiner Lagerstätte Graphite Creek nördlich von Nome, Alaska, Seltenerdmetalle („REEs“) identifiziert hat. Geochemische Analysen, die von Activation Laboratories Ltd („ActLabs“) durchgeführt wurden, ergaben Seltenerdmetalle in Bohrkernproben von granathaltigem Erzgestein innerhalb der in der im Februar 2025 abgeschlossenen Machbarkeitsstudie („FS“) von G1 beschriebenen geplanten Grube. Die Ressourcenschätzung im Rahmen der FS für die Lagerstätte von G1, die vom United States Geological Survey[i] bereits als die größte bekannte Naturgraphitlagerstätte in den USA anerkannt wurde, verdreifachte die bisherigen Prognosen. Die Grube aus der FS und ihre voraussichtliche Lebensdauer von 20 Jahren umfassen nur 12 % der 15,3 km (9,5 mi) langen graphit- und granathaltigen mineralisierten Zone.
„Das Vorkommen von zwei Materialien gemäß Titel III des Defense Production Act – Graphit und Seltenerdmetalle – in einer einzigen Lagerstätte unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Graphite Creek als Lagerstätte für Generationen“, sagte Anthony Huston, President von Graphite One. „Angesichts der soliden Wirtschaftlichkeit unserer geplanten ganzheitlichen Lieferkette für Graphitmaterialien lässt das Vorkommen von Seltenerdmetallen bei Graphite Creek darauf schließen, dass ihre Gewinnung als Nebenprodukt unserer Graphitproduktion den Wert maximieren wird.“
Seltenerdmetalle sind für die Technologie des 21. Jahrhunderts von grundlegender Bedeutung, wobei Neodym, Praseodym, Dysprosium, Terbium und Samarium wesentliche Bausteine für leistungsstarke Permanentmagnete bilden, die in Windkraftanlagen, Elektrofahrzeugen und modernen Verteidigungssystemen wie präzisionsgelenkten Munitionen und Radarsystemen zum Einsatz kommen. Seltenerdmetalle ermöglichen darüber hinaus die Herstellung von Hochleistungsfasern, Lasern, Katalysatoren und Leuchtstoffen für Displays und Beleuchtungssysteme. Aufgrund ihrer besonderen magnetischen, optischen und katalytischen Eigenschaften sind sie für militärische Anwendungen und kommerzielle Elektronik, erneuerbare Energien und Telekommunikation unverzichtbar – was ihre strategische Bedeutung für die US-Industrie und die nationale Sicherheit unterstreicht.
China, der weltweit größte Produzent der gesamten Palette an REEs, hat im Februar 2024 Exportbeschränkungen für REEs für Magnete verhängt und im Dezember 2024 die Graphitexporte verschärft, was die Bedeutung der Erschließung der Mine Graphite Creek von G1 unterstreicht. Ein jüngster Bericht von UBS Evidence Labs weist darauf hin, dass die Abhängigkeit von China bei einer ausgewählten Gruppe kritischer Mineralien bei Graphit und REEs am größten ist.
Testarbeiten an 21 repräsentativen Proben von Quarz-Biotit-Granat-Sillimanit-Schiefer-Einheiten aus der gesamten FS-Tagebaugrube weisen auf erhöhte Gehalte an schweren Seltenerdmetallen („HREEs“) und das Vorkommen der fünf wichtigsten REE-Magnetelemente – Neodym, Praseodym sowie die HREEs Dysprosium und Terbium – zusätzlich zu Samarium, das in Samarium-Kobalt-(„SmCo“)-Permanentmagneten verwendet wird, hin. Abgesehen von den Lanthaniden-HREEs enthält das granathaltige Erzgestein von Graphite Creek auch Scandium und erhöhte Yttriumwerte. „Granate sind dafür bekannt, dass sie Seltenerdschwermetalle und Yttrium in ihre Mineralstruktur aufnehmen können“, sagte Dr. Kirsten Fristad, Chief Geologist von G1.
Aufbauend auf den ersten Gesteinsanalysen werden zurzeit weitere Testarbeiten im Advanced Instrumentation Laboratory der University of Alaska Fairbanks sowie bei Activation Laboratories Ltd. durchgeführt, um den REE-Bestand innerhalb der Wirtsmineralogie zu quantifizieren. G1 führt zurzeit Gespräche mit einem nationalen Labor des US-Energieministeriums, um Gewinnungsmethoden und Abscheidungsverfahren für die einzelnen Seltenerdmetalle im Erz von Graphite Creek zu entwickeln.
Die Machbarkeitsstudie für Graphite Creek wurde mit der Unterstützung des Kriegsministeriums (damals DoD) durch eine Subvention in Höhe von 37,5 Millionen $ gemäß Titel III des Defense Production Act mehr als zwölf Monate vor dem geplanten Termin abgeschlossen. Im September 2025 erhielt G1 eine unverbindliche Interessensbekundung der EXIM Bank hinsichtlich einer Finanzierung in Höhe von 570 Millionen $ für die Mine Graphite Creek – die zweite Interessensbekundung der EXIM Bank, die G1 erhalten hat, nachdem bereits eine Interessensbekundung hinsichtlich 325 Millionen $ für die Entwicklung der Anlage für moderne Graphitmaterialien des Unternehmens in Ohio eingegangen war. G1 befindet sich in laufenden Gesprächen mit hochrangigen Vertretern aller relevanten Bundesministerien und -behörden hinsichtlich der ganzheitlichen Lieferkettenstrategie des Unternehmens für moderne Graphitprodukte. „Wir werden nun Updates zu unserem Potenzial für Seltenerdmetalle als Nebenprodukte hinzufügen“, sagte Herr Huston.
Graphite Ones Lieferkettenstrategie
Da die Vereinigten Staaten derzeit zu 100 % von Importen von natürlichen Graphit abhängig sind, entwickelt Graphite One eine komplette, in den USA ansässige, fortschrittliche Graphit-Lieferkettenlösung, die auf der Lagerstätte Graphite Creek basiert, die vom US Geological Survey als die größte Graphitlagerstätte in den USA und „eine der größten weltweit“ anerkannt ist.
Die Lieferkettenstrategie des Graphite-One-Projekts sieht vor, Material über den Hafen von Nome in die „Lower 48“ zu transportieren, zu einer Anlage in Warren, Ohio, in der hochentwickelte Graphitmaterialien und Batterieanodenmaterialien hergestellt werden. Der Plan sieht auch eine Recyclinganlage zur Rückgewinnung von Graphit und anderen Batteriematerialien vor, die am Standort in Ohio angesiedelt werden soll und das dritte Glied in der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Graphite One bildet.
Qualifizierter Sachverständiger
Herr Rob Retherford, P. Geo, von Alaska Earth Sciences, Inc. hat die Bohr-, Probenahme- und QA/QC-Programme für den Zeitraum 2022-2024 beaufsichtigt. Herr Retherford ist ein unabhängiger qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101 und hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.
Über Graphite One Inc.
GRAPHITE ONE INC. widmet sich auch weiterhin der Erschließung seines Projekts Graphite One (das „Projekt“) mit dem Ziel, sich als amerikanischer Produzent von hochgradigen Anodenmaterialien im kommerziellen Maßstab mit Zugriff auf Graphitressourcen heimischer Herkunft (USA) zu etablieren. Das Projekt ist als vertikal integriertes Unternehmen für den Abbau und die Verarbeitung von natürlichem Graphit sowie die Herstellung von Anodenaktivmaterialien aus künstlichem und natürlichem Graphit vorgesehen, welches in erster Linie den Lithium-Ionen-Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge beliefert.
Für das Board of Directors
„Anthony Huston“ (gez.)
Weitere Informationen über Graphite One Inc. finden Sie auf der Webseite des Unternehmens unter www.GraphiteOneInc.com oder wenden Sie sich an:
Anthony Huston
CEO, President & Direktor
Tel.: (604) 889-4251
E-Mail: AHuston@GraphiteOneInc.com
Investor Relations-Kontakt
Tel.: (604) 684-6730
GPH@kincommunications.com
Auf X @GraphiteOne
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Veröffentlichung.
Alle Aussagen in dieser Mitteilung, die keine historischen Tatsachen darstellen – einschließlich solcher, die sich auf die Menge und Qualität der Seltenerdmetalle im Lagerstättenbestand und die Möglichkeit ihrer wirtschaftlichen Gewinnung, den Zeitplan und Abschluss von Genehmigungsverfahren, die zukünftige Produktion, die Errichtung einer Aufbereitungsanlage und einer Graphitherstellungsanlage, die Einrichtung einer Recyclinganlage für Batteriematerialien sowie auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, die das Unternehmen beabsichtigt, erwartet, plant oder vorschlägt – sind zukunftsgerichtete Aussagen. Im Allgemeinen lässt sich zukunftsgerichtete Information an Begriffen wie „schlägt vor“, „erwartet“, „wird erwartet“, „geplant“, „schätzt“, „prognostiziert“, „plant“, „ist geplant“, „beabsichtigt“, „nimmt an“, „glaubt“, „weist darauf hin“, „soll“ oder an Formulierungen erkennen, wonach bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „können“, „könnten“, „würden“, „mögen“ oder „werden“ ergriffen, eintreten oder erreicht werden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es keinerlei Gewissheit dafür gibt, dass Seltenerdmetalle aus dem Projekt gewonnen werden, dass die gewonnenen Seltenerdmetalle wirtschaftlich förderbar sein werden, dass die Tests des unternehmenseigenen Materials erfolgreich sein werden oder dass solche Tests zur Entwicklung erfolgreicher Produkte führen werden. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen basieren, sind solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören Marktpreise, Abbau- und Explorationserfolge, Kontinuität der Mineralisierung, Unsicherheiten in Bezug auf die Fähigkeit, die erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Titel zu erhalten, und Verzögerungen aufgrund von Einsprüchen Dritter, Änderungen der Regierungspolitik in Bezug auf den Bergbau und die Exploration und Ausbeutung natürlicher Ressourcen, sowie die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmitteln und die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht vorbehaltslos auf diese zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in dieser Pressemitteilung gelten. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert. Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Investoren in den kontinuierlichen Offenlegungsberichten des Unternehmens, die unter www.sedarplus.com abrufbar sind.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
[i] „Insights into the metamorphic history and origin of flake graphite mineralization at the Graphite Creek graphite deposit, Seward Peninsula, Alaska, USA“ | SpringerLink