Beiersdorf Aktiengesellschaft: Beiersdorf passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an

Beiersdorf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Beiersdorf Aktiengesellschaft: Beiersdorf passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an

05.08.2025 / 19:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Beiersdorf passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an

 

 

Der Vorstand der Beiersdorf Aktiengesellschaft, Hamburg, hat heute vor dem Hintergrund der jüngst verzeichneten schwierigeren Marktbedingungen beschlossen, die Prognose für das Gesamtjahr 2025 anzupassen.

 

Für 2025 erwartet Beiersdorf nunmehr ein organisches Umsatzwachstum im Unternehmensbereich Consumer von 3-4 % (bisher: 4-6 %) und im Konzern von ungefähr 3 % (bisher: 4-6 %); dies liegt jeweils unter der aktuellen Kapitalmarkterwartung. Für den Unternehmensbereich tesa wird die bisherige Prognose mit einem organischen Umsatzwachstum von 1-3 % bestätigt.

 

Im Hinblick auf die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte wird im Unternehmensbereich Consumer für 2025 ein Anstieg um 20 Basispunkte über dem Vorjahresniveau erwartet (bisher: 50 Basispunkte über Vorjahr; Vorjahr Consumer: 13,4 %); auch dieser Wert liegt unter der aktuellen Kapitalmarkterwartung. Die bisherigen Prognosen für den Konzern (leicht über Vorjahr; Vorjahr Konzern: 13,9 %) und für den Unternehmensbereich tesa (etwa 16 %) werden bestätigt.

 

Der weltweite Hautpflegemarkt verzeichnete insbesondere im zweiten Quartal und auch im Juli 2025 ein schwächeres Wachstum als erwartet. In Anbetracht der starken Innovationspipeline für die zweite Jahreshälfte erwartet Beiersdorf eine Verbesserung für den Rest des Jahres. Der Vorstand hat entschieden, die geplanten Investitionen in den Unternehmensbereich Consumer weiter umzusetzen, um den Erfolg der Produkteinführungen sicherzustellen.

 

Mit Blick auf die bisherige Geschäftsentwicklung im Jahr 2025 hat Beiersdorf die folgenden Ergebnisse erreicht: Im zweiten Quartal 2025 erzielte der Unternehmensbereich Consumer ein organisches Umsatzwachstum von 1,5 %, der Unternehmensbereich tesa einen Umsatzrückgang von -3,7 % und der Konzern ein organisches Umsatzwachstum von 0,6 %. Damit lag das organische Umsatzwachstum des Unternehmensbereichs Consumer im ersten Halbjahr 2025 bei 1,9 % (4.330 Mio. Euro), des Unternehmensbereichs tesa bei 3,0 % (858 Mio. Euro) und des Konzerns bei 2,1 % (5.188 Mio. Euro). Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte belief sich im Unternehmensbereich Consumer im 1. Halbjahr 2025 auf 16,0 %, im Unternehmensbereich tesa auf 16,9 % und im Gesamtkonzern auf 16,1 %.

 

Der Halbjahresbericht Januar-Juni 2025 wird am 6. August 2025 veröffentlicht.




Kontakt:
Christopher Sheldon
Head of Investor Relations
Tel.: +49 (40) 4909 5000
Fax: +49 (40) 4909 18 5000


Ende der Insiderinformation

05.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.



Veröffentlicht am 05.08.2025

Aktuelle Research Artikel

Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie ist ein aufstrebender Titel im Bereich Graphen, einem revolutionären Material, das zahlreiche Industrien durch seine Stärke, Leitfähigkeit und Vielseitigkeit transformieren könnte.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
Biotechnologie

Radiopharmazeutika: Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics entwickelt mit Accum® eine Plattform, die die intrazelluläre Wirkstofffreisetzung verbessert und in der Biotech-Branche für Krebs und Infektionskrankheiten innovativ ist.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung