ABO Wind errichtet 50-Megawatt-Solarpark in Griechenland

EQS-News: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Marktbericht/Verkauf
ABO Wind errichtet 50-Megawatt-Solarpark in Griechenland
21.12.2022 / 14:12 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

ABO Wind hat die Errichtung des 50-Megawatt-Solarparks Margariti im Nordwesten Griechenlands abgeschlossen. Das Photovoltaik-Projekt umfasst rund 93.000 bifaziale Module und zehn zentrale Wechselrichter. Der Solarpark wird den erzeugten Strom über ein derzeit im Bau befindliches Umspannwerk ins Stromnetz einspeisen.

Die Inbetriebnahme ist für den Sommer 2023 geplant. Der Solarpark wird rund 76 Gigawattstunden sauberen Strom erzeugen und somit mehr als 32.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. WIRTGEN INVEST Energy, eine familiengeführte Investmentgesellschaft für Erneuerbare-Energie-Projekte weltweit, hat den Solarpark schlüsselfertig erworben. Der Investor übernimmt die gesamte Eigenkapitalfinanzierung. ABO Wind wird sich langfristig um die Betriebsführung und Wartung des Solarparks kümmern.

“Dieser Abschluss ist ein Meilenstein für ABO Wind und unsere griechische Tochtergesellschaft: Der Solarpark Margariti ist das größte Freiflächen-Solarprojekt, das ABO Wind bislang schlüsselfertig entwickelt und gebaut hat”, sagt ABO Wind-Vorstand Dr. Karsten Schlageter. “Bis heute haben wir in Griechenland Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von fast 100 Megawatt errichtet. Damit leisten wir einen Beitrag zur Senkung der Strompreise und zu den Energiewende-Zielen des Landes”, sagt
Dr. Karsten Schlageter. “An der Errichtung waren vor Ort bis zu 280 Arbeiter beteiligt. Wir sind bereit, weiterhin stark in den Ausbau erneuerbarer Energien in Griechenland zu investieren und unsere internationale Expertise aus mehr als 25 Jahren einzubringen”, betont Dr. Schlageter.

ABO Wind entwickelt seit 2017 Erneuerbare-Energie-Projekte in Griechenland. Damit zählt das mittelständische Unternehmen zu den ersten internationalen Investoren, die sich konsequent in dem südosteuropäischen Inselstaat engagierten. Die griechische Tochtergesellschaft wurde Anfang 2018 gegründet und beschäftigt heute eine Reihe hochqualifizierter Fachkräfte.

“In nur fünf Jahren hat sich ABO Wind Hellas zu einem wichtigen Akteur auf dem wachsenden griechischen Solarmarkt entwickelt. Wir möchten auch weiterhin einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Energieversorgung in Griechenland leisten. Unser motiviertes Team arbeitet an einer Entwicklungspipeline von Wind-, Solar- und Speicherprojekten mit einer Leistung von rund 850 Megawatt, von denen die meisten bereits über eine Umweltgenehmigung verfügen und auf Netzanschlussangebote warten. Wir wollen weiter investieren und unsere Projektpipeline in den kommenden Jahren auf zwei Gigawatt erhöhen, um weitere Arbeitsplätze zu schaffen und einen Beitrag zur Energieunabhängigkeit des Landes und Europas zu leisten”, sagt Spyridon Papalamprou, der Direktor der Tochtergesellschaft ABO Wind Hellas.


21.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



Veröffentlicht am 21.12.2022

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen aus Kanada, bietet mit seiner Accum®-Technologie eine innovative Plattform zur effektiveren Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten.
Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie steht für ein Unternehmen, das mit Graphen, einem starken, dünnen und leitfähigen Material, Branchen revolutionieren könnte.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie und in der ODF-Pipeline mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung