NORMA Group entwickelt neue Hochleistungs-Kabelschelle und erhält Großauftrag für Rechenzentrum in Asien

NORMA Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
NORMA Group entwickelt neue Hochleistungs-Kabelschelle und erhält Großauftrag für Rechenzentrum in Asien

07.08.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NORMA Group entwickelt neue Hochleistungs-Kabelschelle und erhält Großauftrag für Rechenzentrum in Asien

Maintal, Deutschland, 7. August 2025 – Die NORMA Group hat eine neue korrosionsbeständige Edelstahl-Schelle zur Befestigung von Kabelsträngen entwickelt, die speziell auf die Anforderungen von Elektrogroßinstallationen wie Rechenzentren zugeschnitten ist. Die „Quad Cable Cleat“ ist so konzipiert, dass sie bis zu vier Kabel gleichzeitig sichern kann und bietet hohe Stabilität, optimalen mechanischen Schutz und ist besonders kompakt für Anwendungen mit hohen Anforderungen.

Das Produkt wurde im Dezember 2024 auf den Markt gebracht und wird in Changzhou, China, hergestellt. Im ersten Halbjahr 2025 erhielt die NORMA Group von einem US-amerikanischen Kunden einen bedeutenden Auftrag für ein Rechenzentrum-Projekt in Malaysia, bei dem auch die neue Befestigungslösung zum Einsatz kommt. Das Unternehmen wird mehr als 92.000 Kabelschellen liefern, davon entfallen rund 38 Prozent auf das neue Produkt. Die Befestigungsschellen werden zur Sicherung der mehr als 170 Kilometer langen elektrischen Leitungen verwendet, die für die Stromversorgung des Rechenzentrums benötigt werden.

„Dieser Auftrag unterstreicht die hohe Nachfrage auf dem Markt und unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen schnell zu entwickeln und zu liefern”, so Mark Wilhelms, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. „Wir sehen erhebliches Wachstumspotenzial für unser Industriegeschäft in der Region Asien-Pazifik, insbesondere für Anwendungen in Rechenzentren, der Bahninfrastruktur und anderen Einsatzgebieten mit hohen Anforderungen.”

Mit dieser neuesten Ergänzung bietet die NORMA Group nun ein komplettes Sortiment an Kabelschellen an – für einfache, dreifache und vierfache Kabelführung. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio und stärkt seine Position auf dem globalen Markt.

 

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.

 

Pressekontakt

NORMA Group SE

Lina Bosbach

Director Group Communications

Email: Lina.Bosbach@normagroup.com

Phone: +49 (0)6181 – 6102 7606

 

Jennifer Oborny

Group Communications Manager

Email: Jennifer.Oborny@normagroup.com 

Phone: +49 (0)6181 – 6102 7604

 

Kim Bösken

Junior Group Communications Manager

Email: Kim.Boesken@normagroup.com  

Phone: +49 (0)1522 482 9418

 

Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte und standardisierte Verbindungstechnologie sowie Fluid-Handling-Technologie. Mit rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in über 100 Ländern mit mehr als 40.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Die Produkte der NORMA Group tragen dazu bei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren und Wasser effizient zu nutzen. Zum Einsatz kommen die innovativen Verbindungslösungen in Systemen zur Wasserversorgung, zur Bewässerung und zur Entwässerung, in Fahrzeugen mit konventionellen oder alternativen Antriebsarten, in Schiffen und Flugzeugen sowie in Gebäuden. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 25 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im SDAX.

 



07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.



Veröffentlicht am 07.08.2025

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen aus Kanada, bietet mit seiner Accum®-Technologie eine innovative Plattform zur effektiveren Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten.
Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie steht für ein Unternehmen, das mit Graphen, einem starken, dünnen und leitfähigen Material, Branchen revolutionieren könnte.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie und in der ODF-Pipeline mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung