NORDWEST Handel AG: Rückläufige Entwicklungen prägen das dritte Quartal

NORDWEST Handel AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
NORDWEST Handel AG: Rückläufige Entwicklungen prägen das dritte Quartal

15.10.2025 / 11:32 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Geschäftsvolumen per 30. September 2025
NORDWEST Handel AG

Rückläufige Entwicklungen prägen das dritte Quartal

Dortmund, 15. Oktober 2025

Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Geschäftsvolumens per 30. September 2025 wie folgt:

Zum 30. September 2025 erzielte der NORDWEST-Konzern ein Geschäftsvolumen von 3.523,5 Mio. € und übertraf damit den Vorjahreswert um 1,1 %. Während die ersten beiden Quartale, getragen von einer positiven Entwicklung im ZR- und Streckengeschäft bei einem gleichzeitig rückläufigen Volumen im Lagergeschäft, jeweils noch mit einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen wurden, lag die Entwicklung im dritten Quartal erstmals in diesem Jahr in allen Geschäftsarten unter dem Vorjahresniveau. Insgesamt entwickelte sich das ZR- und Streckengeschäft per September mit +1,7 % noch leicht positiv, wohingegen das Lagergeschäft mit -8,4 % deutlich hinter dem Vorjahreswert zurückblieb. Die Anzahl der angeschlossenen Fachhandelspartner entwickelte sich weiterhin zufriedenstellend und belief sich zum 30. September 2025 auf 1.308 (+56 ggü. dem 31. Dezember 2024).

Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsbereiche:

Mit Blick auf die Geschäftsbereiche divergierte die Entwicklung per September. Positiv hervorzuheben waren insbesondere die Geschäftsbereiche Stahl und Haustechnik. Mit einem Geschäftsvolumen von 1.181,0 Mio. € übertraf der Geschäftsbereich Stahl das Vorjahr um 5,1 %, wobei die Entwicklung im dritten Quartal mit -4,2 % negativ war. Die insgesamt noch positive Entwicklung resultierte sowohl aus einer gestiegenen Absatzmenge als auch aus einem höheren Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr. Dabei ist zu berücksichtigen, dass im volumenstarken Geschäftsbereich Stahl im Vergleich zu den anderen ZR- und Streckenbereichen sowie dem NORDWEST-eigenen Lagergeschäft geringere Erträge erzielt werden. Der Geschäftsbereich Haustechnik überzeugte mit einem Geschäftsvolumen von 252,7 Mio. € und einem Anstieg von 19,1 % gegenüber dem Vorjahr ebenfalls. Hier war das Wachstum insbesondere auf die Akquisition von neuen Fachhandelspartnern im europäischen Ausland zurückzuführen.

Aufgrund der weiterhin angespannten konjunkturellen Lage wurde der Vorjahreswert im Geschäftsbereich Bau per 30. September 2025 mit -0,5 % verfehlt; die Entwicklung im dritten Quartal war mit -5,3 % deutlich rückläufig und wird sich im letzten Quartal noch einmal verschärfen. Mit Blick auf die Geschäftsarten zeigte sich das ZR- und Streckengeschäft per September mit einem leichten Rückgang von -0,3 % robust, während das Lagergeschäft mit -2,8 % unter dem Vorjahreswert blieb. Auch die negative Entwicklung im Bereich Handwerk-Industrie aus dem ersten Halbjahr setzte sich im dritten Quartal mit -8,0 % fort. Dieser Rückgang war insbesondere auf die schwache konjunkturelle Entwicklung, insbesondere bei Industriekunden und Kunden aus dem baunahen Gewerbe, sowie der damit einhergehenden gesunkenen Nachfrage zurückzuführen. Insgesamt verfehlte der Geschäftsbereich damit per September den Vorjahreswert um 4,0 %, wobei sich sowohl das ZR- und Streckengeschäft (-2,6 %) als auch das Lagergeschäft (-10,0 %) zum Teil deutlich rückläufig entwickelten. Auch der Bereich TeamFaktor/Services erreichte den Vorjahreswert per September nicht. Mit einem Geschäftsvolumen von 969,4 Mio. € lag der Bereich um -2,5 % unter dem Vorjahr. Diese Entwicklung war insbesondere durch Volumenrückgänge bei den Bestandskunden im Bau- und Stahlsektor sowie im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt.

Der Zwischenbericht per 30. September 2025 wird voraussichtlich am 14. November 2025 auf der NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor Relations/Finanzberichte veröffentlicht.

NORDWEST Handel AG
Der Vorstand

 

Über die NORDWEST Handel AG:

Die NORDWEST Handel AG mit Sitz in Dortmund gehört seit 1919 zu den leistungsstärksten Verbundunternehmen des Produktionsverbindungshandels (PVH). Die Kernaufgaben des Verbandes zur Unterstützung der 1.308 Fachhandelspartner aus den Bereichen Stahl, Bau-Handwerk-Industrie und Sanitär- und Heizungstechnik (Haustechnik) liegen in der Bündelung der Einkaufsvolumina, der Zentralregulierung, einem starken Zentrallager sowie in umfangreichen Dienstleistungen. NORDWEST ist auch in Europa, insbesondere in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Spanien, Frankreich, Polen sowie Benelux aktiv.

 

 




Kontakt:

 


15.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.



Veröffentlicht am 15.10.2025

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen aus Kanada, bietet mit seiner Accum®-Technologie eine innovative Plattform zur effektiveren Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie und in der ODF-Pipeline mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie interessant wegen Graphen, einem Supermaterial, das stärker als Stahl und leitfähiger als Kupfer ist, mit Potenzial in vielen Märkten.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung