IBU-tec kündigt Informationen zum neuen LFP-Batteriematerial IBUvolt 402 und zur Weiterentwicklung im Batteriebereich für den 29. Januar 2024 an

EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
IBU-tec kündigt Informationen zum neuen LFP-Batteriematerial IBUvolt 402 und zur Weiterentwicklung im Batteriebereich für den 29. Januar 2024 an
17.01.2024 / 11:49 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Corporate News

IBU-tec kündigt Informationen zum neuen LFP-Batteriematerial IBUvolt 402 und zur Weiterentwicklung im Batteriebereich für den 29. Januar 2024 an

Weimar, 17. Januar 2024 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) wird anlässlich des Starts der Produktvermarktung am 29. Januar 2024 über das neue LFP-Batteriematerial IBUvolt 402 informieren. Der Vorstand wird im Rahmen einer Videoansprache und mittels einer Unternehmensmeldung die Einsatzmöglichkeiten und Marktpotenziale von IBUvolt 402 vorstellen. IBU-tec erwartet nachhaltige Wachstumsimpulse durch das neue Produkt und entwickelt sein Angebot bei LFP-Batteriematerialien damit besonders mit Blick auf Nassbeschichtung (NMP-Beschichtung) von Batterieelektroden, vor allem für Automobilanwendungen, strategisch weiter. Entsprechend wird IBU-tec an diesem Termin unter anderem umfassend auch über weitere Marktpotenziale und -entwicklungen im Batteriebereich berichten. Die Videoansprache wird auf www.ibu-tec.de für interessierte Kapitalmarktteilnehmer abrufbar sein.

Über IBU-tec

Die IBU-tec-Gruppe entwickelt und produziert innovative Materialien höchster Qualität für die Industrie. Dabei vereint sie einzigartige, zum Teil patentgeschützte Technologie der thermischen Verfahrenstechnik mit dem Prozess- und Material-Know-how von rund 250 hochqualifizierten Mitarbeitern.

Zu den eigenen Produkten zählen unter anderem LFP-Batteriematerial, das wichtiger Bestandteil von Batterien für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicher ist, sowie Lösungen zur Luftreinigung, Ressourcenschonung oder der Reduktion von Plastikverpackungen. IBU-tec ist damit bei globalen Megatrends – besonders dem Klima- und Umweltschutz – langfristig positioniert und verfügt über eine internationale Kundenbasis von innovativen Mittelständlern bis zu globalen Konzernen.

Kontakt

edicto GmbH
Axel Mühlhaus
Eschersheimer Landstraße 42-44
60322 Frankfurt
t +49 69 905505-52
IBU-tec@edicto.de


17.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



Veröffentlicht am 17.01.2024

Aktuelle Research Artikel

Biotechnologie

Warum diese Biotech-Aktie in Ihr Depot gehört

Defence Therapeutics Inc. Aktie (WKN: A3CN14): Defence Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen aus Kanada, bietet mit seiner Accum®-Technologie eine innovative Plattform zur effektiveren Behandlung von Krebs und Infektionskrankheiten.
Rohstoffe

Graphen verändert die Welt und die Argo Graphene Aktie ist ganz vorne dabei

Argo Graphene Solutions Corp. Aktie (WKN: A41C57): Argo Aktie steht für ein Unternehmen, das mit Graphen, einem starken, dünnen und leitfähigen Material, Branchen revolutionieren könnte.
Biotechnologie

BioNxt: Neue Ära der Chemotherapie und in der ODF-Pipeline mit Kursziel 2,50 EUR

BioNxt Solutions Inc. Aktie (WKN: A3D1K3): BioNxt Solutions entwickelt gezielte Krebstherapien und sublinguale Schmelzfilme, um Nebenwirkungen zu reduzieren und Patientenkomfort zu erhöhen.
Rohstoffe

Kursziel 8,55 EUR: Warum Analysten in Rektron großes Potenzial sehen

Rektron Group Inc. Aktie (WKN: A407W8): Rektron Group Inc. ist ein agiler Rohstoffhändler, der sich auf Nachhaltigkeit und digitale Trends konzentriert und in Wachstumsmärkten wie Indien, Vietnam und Afrika expandiert.
 Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!*
* Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung