EQS-News: Hapag-Lloyd AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Hapag-Lloyd Q1 2023: gute Widerstandsfähigkeit in schwächerem Marktumfeld
11.05.2023 / 07:29 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hapag-Lloyd Q1 2023: gute Widerstandsfähigkeit in schwächerem Marktumfeld
Q1 2023 | Q1 2022 | Q1 2023 versus Q1 2022 | |
Transportmenge (TTEU) | 2.842 | 2.987 | – 145 |
Frachtrate (USD/TEU) | 1.999 | 2.774 | – 775 |
Umsatz (Mio. USD) | 6.028 | 8.956 | – 2.928 |
EBITDA (Mio. USD) | 2.379 | 5.307 | – 2.928 |
EBIT (Mio. USD) | 1.874 | 4.791 | – 2.917 |
EBITDA-Marge | 39 % | 59 % | – 20 Ppt |
EBIT-Marge | 31 % | 53 % | – 22 Ppt |
Konzernergebnis (Mio. USD) | 2.031 | 4.684 | – 2.653 |
>
KENNZAHLEN (EURO)*
Q1 2023 | Q1 2022 | Q1 2023 versus Q1 2022 | |
Umsatz (Mio. EUR) | 5.619 | 7.977 | – 2.358 |
EBITDA (Mio. EUR) | 2.217 | 4.726 | – 2.509 |
EBIT (Mio. EUR) | 1.747 | 4.267 | – 2.520 |
Konzernergebnis (Mio. EUR) | 1.893 | 4.171 | – 2.278 |
Durchschnittskurs USD/EUR | 1,07 | 1,12 | – 0,05 |
Stichtagskurs zum Periodenende USD/EUR | 1,09 | 1,11 | – 0,02 |
>* In den Tabellen können aus rechentechnischen Gründen in Einzelfällen Rundungsdifferenzen auftreten.
Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 250 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit 14.100 Mitarbeitenden an Standorten in 135 Ländern mit mehr als 400 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 3 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 119 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.
Kontakt:
Heiko Hoffmann
Senior Director Investor Relations
Hapag-Lloyd AG
Ballindamm 25
20095 Hamburg
Telefon +49 40 3001-2896
Fax +49 40 3001-72896
Mobil +49 172 875-2126
11.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com