Cabral Gold sichert sich Goldkredit in Höhe von 45 Millionen US$ zur vollständigen Finanzierung des Haufenlaugungs-Starterbetriebs
Board of Directors genehmigt Bauentscheidung
Vancouver, British Columbia – 15. Oktober 2025 / IRW-Press / Cabral Gold Inc. („Cabral“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: CBR) (OTCQB: CBGZF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit Precious Metals Yield Fund (der „Kreditgeber“) einen Goldkreditvertrag über einen Kapitalbetrag von 45.000.000 US$ und eine Laufzeit von 39 Monaten ab dem ersten Auszahlungsdatum abgeschlossen hat, wobei der gesamte Betrag spätestens am 31. Dezember 2028 zurückzuzahlen ist (der „Goldkredit“). Das Unternehmen beabsichtigt, den Erlös aus dem Goldkredit zur vollständigen Finanzierung der Investitionsausgaben für das Haufenlaugungs-Startergoldprojekt Cuiú Cuiú (das „Projekt“) zu verwenden, die in der am 29. Juli 2025 veröffentlichten Vormachbarkeitsstudie des Unternehmens auf 37,7 Millionen US$ geschätzt werden. Die Inanspruchnahme des Goldkredits wird innerhalb weniger Wochen erwartet und unterliegt der Eintragung von Sicherungsrechten zugunsten des Kreditgebers gemäß dem verbindlichen Goldkreditvertrag.
Da das Projekt nun durch diese Zusage vollständig finanziert ist, freut sich das Unternehmen, außerdem bekannt zu geben, dass sein Board of Directors eine „Bauentscheidung“ für das Projekt getroffen hat. Mit rund 70 Millionen C$ in der Kasse nach Inanspruchnahme des Goldkredits wird das Unternehmen sein Vorbereitungsprogramm beschleunigen und in den vollständigen Baumodus übergehen, um die erste Goldverhüttung bis Ende 2026 zu unterstützen. Darüber hinaus wird die finanzielle Flexibilität, die durch diesen Goldkredit und die kürzlich erfolgte Kapitalerhöhung um 14,9 Millionen C$ (siehe Pressemitteilung vom 6. Mai 2025) geschaffen wurde, es dem Unternehmen ermöglichen, sein regionales Explorationsbohrprogramm in Cuiú Cuiú während der Bauphase des Projekts fortzusetzen.
Alan Carter, President und CEO von Cabral, kommentierte: „Dieser Goldkreditvertrag ist ein bedeutender Schritt nach vorne für unser Unternehmen und bietet eine vollständige Finanzierungslösung für den Bau unseres Haufenlaugungs-Starterprojekts, ohne dass es zu einer weiteren wesentlichen Verwässerung unserer Kapitalstruktur kommt. Die in der aktuellen PFS-Studie enthaltenen Finanzkennzahlen bieten eine überzeugende Chance mit Investitionskosten von 37,7 Millionen US$, einem internen Zinsfuß (IRR) nach Steuern von 78 %, einem Kapitalwert (NPV5) von 74 Millionen US$ und einer Amortisationszeit von nur 10 Monaten bei einem Basis-Goldpreis von 2500 US$/Unze.
Der Goldkreditvertrag ermöglicht es uns außerdem, unser Explorationsbohrprogramm während der Bauphase und darüber hinaus fortzusetzen. Dieses Programm zielt darauf ab, die viel größere unterlagernde Hartgesteinsressourcenbasis auf Cuiú Cuiú zu erweitern. Nach dem Beginn der kommerziellen Produktion im vierten Quartal 2026 wird dieses Explorationsbohrprogramm ausgeweitet, um die mehr als 50 bisher identifizierten Ziele im gesamten Bezirk Cuiú Cuiú zu überprüfen, und es wird erwartet, dass es sich selbst finanziert.
Das Board of Directors von Cabral hat den Baubeginn des Starterprojekts für Gold in Oxid offiziell genehmigt, dessen Fertigstellung voraussichtlich 12 Monate dauern wird.“
Einzelheiten zum Goldkredit
Die wichtigsten Bedingungen des Goldkredits lauten wie folgt:
Laufzeit von 39 Monaten Ein Kapitalbetrag in Höhe von 45 Millionen US$, der dem Unternehmen in Gold oder Bargeld zur Verfügung gestellt wird, nach Wahl des UnternehmensSollte der Kapitalbetrag dem Unternehmen in bar ausgezahlt werden, wird der ausstehende Saldo in Kilogramm Feingold auf Basis des Goldpreises zum Zeitpunkt der Auszahlung ausgedrückt;[1]Jährlicher Zinssatz von 10 %;100 % der Zinskosten werden bis Dezember 2026 dem Kapitalbetrag zugerechnet;Tilgungszahlungen in Höhe von 39 Kilogramm Gold pro Quartal ab dem 31. März 2027; Regelung zur straffreien Rückzahlung des ausstehenden Kapitalbetrags und der Zinsen; und Keine Absicherung, Cash Sweeps, Barsicherheiten oder Abnahmevereinbarungen. Der Kapitalbetrag und die Zinsen des Goldkredits werden voraussichtlich weniger als 14 % der während der Projektlaufzeit produzierten Goldmenge und 32 % der während der Laufzeit des Goldkredits produzierten Goldmenge ausmachen.
Die vollständigen Bedingungen des abgeschlossenen Goldkreditvertrags werden auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca im Emittentenprofil von Cabral veröffentlicht.
Bei Inanspruchnahme des Goldkredits werden an den Kreditgeber Warrants ausgegeben.
10.000.000 nicht übertragbare Stammaktienkaufwarrants von Cabral Gold Inc. (die „Warrants“), wobei jeder Warrant den Kreditgeber berechtigt, innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten nach Ausgabe der Warrants eine Stammaktie des Unternehmens zu erwerben;Die Warrants und die diesen Warrants zugrunde liegenden Stammaktien des Unternehmens (die „Warrant-Aktien“) sind an eine geltende gesetzliche Haltefrist gemäß den kanadischen Wertpapiergesetzen gebunden, die vier Monate und einen Tag nach Ausgabe der Warrants abläuft. Der Ausgabepreis der Warrant-Aktien beträgt 0,71 C$ pro Warrant-Aktie (50 % Aufschlag auf den 5-Tage-VWAP zum 15. Oktober 2025).Alle aufschiebenden Bedingungen für die Inanspruchnahme des Goldkredits müssen vor der Ausgabe der Warrants erfüllt sein. Der Goldkredit und die damit verbundene Ausgabe der Warrants an den Kreditgeber am Datum der Inanspruchnahme unterliegen weiterhin der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange. Die Verpflichtungen des Unternehmens aus dem Goldkredit werden unter anderem durch Unternehmensgarantien und vorrangige Garantien sowie durch eine vorrangige Sicherheit von Cabral Gold B.C. Inc. und Magellan Minerais Prospeccao Geologica Ltda (beides hundertprozentige Tochtergesellschaften des Unternehmens) besichert. Das Unternehmen geht davon aus, dass es den Goldkredit in Anspruch nehmen und die Warrants ausgeben wird, sobald alle aufschiebenden Bedingungen für die erste Inanspruchnahme gemäß dem Goldkreditvertrag erfüllt sind.
Der Kreditgeber (Precious Metals Yield Fund) ist eine Tochtergesellschaft des Phoenix Gold Fund, dem größten institutionellen Aktionär von Cabral.
Projektfinanzierung und Anfangskapital
Die Erlöse aus der Goldkreditfinanzierung in Höhe von 45 Millionen US$ decken die anfänglichen Investitionskosten für die Entwicklung des Projekts auf der Grundlage der aktualisierten Vormachbarkeitsstudie, die von Ausenco Anfang dieses Jahres erstellt und am 29. Juli 2025 veröffentlicht wurde (die „aktualisierte PFS“), vollständig ab. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass es eine attraktive Möglichkeit gibt, das Gold in den bei Cuiú Cuiú an der Oberfläche liegenden Oxidschichten zu monetarisieren. Mittels einer Haufenlaugungsanlage mit einer Kapazität von 1 Millionen Tonnen pro Jahr (Mtpa) hat das Projekt eine Lebensdauer von 6,2 Jahren und wird Gold zu nachhaltigen Gesamtbetriebskosten von 1.210 US$ pro Unze produzieren. Die Investition ist moderat, die Kapitalkosten werden auf 37,7 Millionen US$ geschätzt, von denen bis heute etwa 3 Millionen US$ in Vorarbeiten investiert wurden. Die Inbetriebnahme des Projekts ist für das dritte Quartal 2026 geplant, die Produktion soll im vierten Quartal 2026 anlaufen.
Das Projekt erzielt einen IRR von 78 % und einen NPV5 von 74 Millionen US$ bei einer Amortisationszeit von 10 Monaten und einem Basis-Goldpreis von 2.500 US$ pro Unze (siehe Pressemitteilung vom 29. Juli 2025). Die finanzielle Attraktivität des Projekts hat seit der Veröffentlichung der aktualisierten vorläufigen Machbarkeitsstudie aufgrund des jüngsten erheblichen Anstiegs der Goldpreise erheblich zugenommen.
Der Goldkredit stellt Kapital zu sehr attraktiven Kapitalkosten bereit, insbesondere im Verhältnis zu den prognostizierten Renditen des Projekts. Er bietet Cabral außerdem die Sicherheit, den aktuellen Goldpreis für alle Schuldendienstverpflichtungen festzuschreiben, und ermöglicht es dem Unternehmen, sein Explorationsbohrprogramm während der Laufzeit des Goldkredits fortzusetzen.
Bauentscheidung
Das Board of Directors des Unternehmens hat eine „Bauentscheidung” für das Projekt genehmigt. Ab dem 1. November soll das Projekt von der Vorbereitungsphase in die offizielle Bauphase übergehen. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten sind die technische Detailplanung und Beschaffung bereits in vollem Gange, ebenso wie die Einstellung des Projektteams unter der Leitung von Luiz Celaro, dem Bauleiter von Cabral. Der Bauzeitplan sieht als wichtigen Meilenstein die Fertigstellung der Erd- und Bauarbeiten auf dem Produktionsplateau bis Ende 2025 vor.
Die Inbetriebnahme der Anlage ist für das dritte Quartal 2026 geplant, die Produktion soll im vierten Quartal 2026 folgen.
Über Cabral Gold Inc.
Das Unternehmen ist ein Junior-Rohstoffunternehmen, das sich mit der Identifizierung, Exploration und Entwicklung von Mineralkonzessionsgebieten befasst, wobei der Schwerpunkt auf Goldkonzessionen in Brasilien liegt. Das Unternehmen hält eine 100%ige Beteiligung am Goldrevier Cuiú Cuiú in der Region Tapajós im Bundesstaat Pará im Norden Brasiliens. Bislang wurden im Goldrevier Cuiú Cuiú drei bedeutende Goldlagerstätten definiert, die mit der Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43-101“) konforme angedeutete Ressourcen von 12,29 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt von 1,14 g/t (450.200 Unzen) in frischem Grundgebirgsmaterial und 13,56 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,50 g/t (216.182 Unzen) in Oxidmaterial enthalten. Das Goldrevier Cuiú Cuiú enthält außerdem vermutete Ressourcen von 13,63 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt von 1,04 g/t (455.100 Unzen) in frischem Grundgebirgsmaterial und 6,4 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,34 g/t (70.569 Unzen) in Oxidmaterial. Die Ressourcenschätzung für das Primärmaterial basiert auf dem NI 43-101-konformen technischen Bericht vom 12. Oktober 2022. Die Ressourcenschätzung für das Oxidmaterial in den Lagerstätten PDM und MG des Unternehmens basiert auf einem NI 43-101-konformen technischen Bericht vom 21. Oktober 2024. Die Ressourcenschätzung für das Oxidmaterial in den Lagerstätten Central und Machichie basiert auf der aktualisierten PFS.
Die Goldprovinz Tapajós ist der Standort des größten Goldrauschs in der Geschichte Brasiliens, der laut ANM (Agência Nacional de Mineração oder Nationale Bergbaubehörde Brasiliens) zwischen 1978 und 1995 zur Produktion von schätzungsweise 30 bis 50 Millionen Unzen Seifengold führte. Cuiú Cuiú war das größte Gebiet für Seifenbergbau in Tapajós und produzierte in der Vergangenheit schätzungsweise 2 Millionen Unzen Seifengold.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE BITTE:
„Alan Carter“
President und Chief Executive Officer
Cabral Gold Inc.
Tel.: 604.676.5660
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulation Services Provider (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“). Die Verwendung von Begriffen wie „wird“, „erwartet“ und ähnlichen Ausdrücken soll auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen. Diese Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem Risiken in Bezug auf: die Fähigkeit des Unternehmens, die Bedingungen für die Inanspruchnahme des Goldkredits zu erfüllen; die Fähigkeit des Unternehmens, die Genehmigung der TSXV für den Goldkredit und die Ausgabe der Warrants zu erhalten; die Fähigkeit des Unternehmens, die Nettoerlöse aus dem Goldkredit wie in dieser Pressemitteilung beschrieben zu verwenden; die Fähigkeit des Unternehmens, den Bau des Projekts abzuschließen und die Produktion innerhalb der geplanten Zeitrahmen und Kostenschätzungen (falls überhaupt) aufzunehmen; die Fähigkeit und der Zeitrahmen (falls überhaupt) zur Durchführung künftiger Explorationsprogramme und die Möglichkeit, dass sich solche Programme selbst finanzieren; die Fähigkeit von Explorationsaktivitäten (einschließlich Bohrergebnissen), die Mineralisierung zutreffend vorherzusagen; sowie die Fähigkeit, sich an Veränderungen der Goldpreise, Kostenschätzungen und der geplanten Explorations- und Entwicklungsausgaben anzupassen; ferner die Rentabilität (falls überhaupt) der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Es kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass diese Aussagen zutreffend sind, da tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten Leser kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen setzen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung geben die aktuellen Erwartungen des Managements wieder, basierend auf den derzeit verfügbaren Informationen, und können sich nach dem Datum dieser Mitteilung ändern. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet (und lehnt ausdrücklich jede solche Verpflichtung ab), zukunftsgerichtete Aussagen oder die ihnen zugrunde liegenden Faktoren oder Annahmen zu aktualisieren oder zu ändern – weder aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen –, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung sind durch die hierin enthaltenen vorsorglichen Hinweise eingeschränkt.
[1] Basierend auf einem Goldpreis von 4.100 US$ pro Unze wird erwartet, dass der Kapitalbetrag des Goldkredits zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme 353 Kilogramm Feingold beträgt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Veröffentlicht am 16.10.2025