EQS-News: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S für herausforderndes Marktumfeld gut vorbereitet
02.02.2023 / 06:59 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
AT&S für herausforderndes Marktumfeld gut vorbereitet
in Mio. € | Q3 2022/23 | Q3 2021/22 | Veränderung in % | Q1-3 2022/23 | Q1-3 2021/22 | Veränderung in % | |
Umsatzerlöse | 419 | 449 | -7 % | 1.489 | 1.147 | 30 % | |
EBITDA | 101 | 113 | -11 % | 416 | 244 | 71 % | |
EBITDA bereinigt1) | 117 | 120 | -2 % | 452 | 262 | 73 % | |
EBITDA-Marge (in %) | 24,1 | 25,2 | – | 28,0 | 21,3 | – | |
EBITDA-Marge bereinigt (in %)1) | 28,0 | 26,8 | – | 30,4 | 22,9 | – | |
EBIT | 32 | 52 | -38 % | 214 | 83 | 158 % | |
EBIT bereinigt1) | 49 | 64 | -23 % | 251 | 110 | 128 % | |
EBIT-Marge (in %) | 7,7 | 11,6 | – | 14,3 | 7,2 | – | |
EBIT-Marge bereinigt (in %)1) | 11,7 | 14,2 | – | 16,9 | 9,6 | – | |
Konzernergebnis | -3 | 43 | – | 221 | 62 | 260 % | |
ROCE (in %)1) | n.a. | n.a. | – | 14,5 | 6,6 | – | |
Nettoinvestitionen | 314 | 129 | 143 % | 803 | 436 | 84 % | |
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit | 117 | 229 | -49 % | 483 | 332 | 46 % | |
Gewinn je Aktie (in €) | -0,20 | 1,06 | – | 5,33 | 1,42 | 274 % | |
Mitarbeiterstand (Anzahl)2) | 15.510 | 13.282 | 22 % | 15.376 | 12.821 | 20 % |
>1) Bereinigt um Anlaufkosten
2) Inkl. Leihpersonal, Durchschnitt. Zum Stichtag 31. Dezember 2022: 15.575
Maßnahmen im herausfordernden Marktumfeld
Um die aus dem aktuellen Marktumfeld resultierenden Effekte abzumildern, hat AT&S umfassende Kostenoptimierungsprogramme initiiert. Der Fokus liegt dabei darauf, die Anforderungen an die laufenden Verbesserungsmaßnahmen anzuheben sowie deren Umsetzung zu intensivieren und beschleunigen. Die Effekte aus den nachhaltigen Kostenoptimierungen sollen ab dem Geschäftsjahr 2023/24 bei rund 180 Mio. € liegen.
Zudem werden auch die Investitionsprogramme in Abhängigkeit von der jeweiligen Nachfrageerwartung differenziert betrachtet. Bei den neuen Werken in Leoben und Kulim werden in den kommenden Monaten aktuell die Baumaßnahmen abgeschlossen. Die kostenintensive Implementierung der Maschinen kann im Anschluss flexibel im Einklang mit der jeweiligen Marktnachfrage erfolgen. Die mittelfristige Entwicklung wird davon nicht beeinträchtigt.
Ausblick 2022/23
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 wird sich AT&S, abhängig von der Marktentwicklung, weiter auf den Produktionsanlauf der neuen Kapazitäten im Werk III in Chongqing konzentrieren, die Investitionsvorhaben in Kulim und den Ausbau des Standorts Leoben weiter vorantreiben sowie Technologie-Upgrades an anderen Standorten durchführen. Angesichts des äußerst volatilen Umfelds werden die laufenden Investitionsprojekte kurzzyklisch überprüft und bei Bedarf den jeweils aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Für die Segmente von AT&S gestalten sich die Erwartungen derzeit wie folgt: Trotz aktueller Nachfrageschwankungen bieten die Marktgegebenheiten bei IC-Substraten mittelfristig weiterhin erhebliche Wachstumsmöglichkeiten. Im Bereich der mobilen Endgeräte bleiben der Mobilfunkstandard 5G wie auch das Geschäft mit Modulleiterplatten ein positiver Treiber. Bei Automotive sollte sich die Halbleiterknappheit weiter entspannen und der Wachstumstrend aufgrund des weiterhin steigenden Elektronikanteils je Fahrzeug somit verstärken. Bei Industrial und Medical erwartet AT&S für das laufende Geschäftsjahr weiterhin eine positive Entwicklung.
Im Rahmen der strategischen Projekte plant das Management für das Geschäftsjahr 2022/23 – in Abhängigkeit vom Marktumfeld und den Projektfortschritten – Investitionen in Höhe von bis zu 1 Mrd. €. Für Basisinvestitionen werden rund 150 Mio. € veranschlagt. Aus dem Investitionsbudget für das Geschäftsjahr 2021/22 haben sich geplante Investitionen in Höhe von 100 Mio. € in das Geschäftsjahr 2022/23 verschoben. In Summe ergibt sich daraus derzeit ein geplantes Investitionsvolumen in Höhe von bis zu 1.250 Mio. €.
Nach der guten Entwicklung im ersten Halbjahr erwartet AT&S, dass sich die Eintrübung des Marktumfelds aus dem dritten Quartal, insbesondere im Markt für IC-Substrate, auch im vierten Quartal fortsetzt. Zusätzliche Unsicherheitsfaktoren für die Endmärkte stellen weiterhin hohe Inflationsraten, steigende Zinsen, Rezessionsrisiken sowie geopolitische Entwicklungen dar. In diesem stark volatilen Umfeld hat AT&S seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2022/23 angepasst und erwartet nun einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. € (zuvor: 2,1 Mrd. €). Exklusive der Effekte aus dem Anlauf der neuen Produktionskapazitäten in Kulim, Leoben und Chongqing in Höhe von rund 50 Mio. € (zuvor: 75 Mio. €) wird die bereinigte EBITDA-Marge voraussichtlich bei rund 25 % (zuvor: zwischen 27 und 30 %) liegen.
Ausblick 2025/26
Die Erweiterung der Produktionskapazitäten in Chongqing und Kulim sowie der Ausbau des Standorts in Leoben entwickeln sich trotz herausfordernder Weltwirtschafts- und Gesundheitslage weiterhin positiv. Das Management ist überzeugt, dass die großen Trends – Digitalisierung und Elektrifizierung – intakt sind. Somit geht AT&S davon aus, dass im Geschäftsjahr 2025/26 ein Umsatz von rund 3,5 Mrd. € erzielt wird und erwartet eine EBITDA-Marge von 27 bis 32 %.
AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions
AT&S ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Leiterplatten und IC-Substraten. AT&S industrialisiert zukunftsweisende Technologien für die Kerngeschäfte Mobile Devices & Substrates, Automotive, Industrial und Medical. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud), China (Shanghai, Chongqing) und Korea (Ansan nahe Seoul). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wird derzeit in Kulim, Malaysia, errichtet. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net
Medienkontakt:
Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications
Tel: +43 3842 200 4252; Mobil: +43 664 8859 2452; g.reischl@ats.net
Investor Relations Kontakt:
Philipp Gebhardt, Senior Director Investor Relations
Tel: +43 3842 200 2274; Mobil: +43 664 7800 2274; p.gebhardt@ats.net
AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Fabriksgasse 13
8700 Leoben / Österreich
www.ats.net
02.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com