EQS-News: Andritz AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
ANDRITZ legt im ersten Quartal 2023 bei Umsatz und Ergebnis erneut deutlich zu
27.04.2023 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Einheit | Q1 2023 | Q1 2022 | +/- | 2022 | |
Umsatz | MEUR | 1.962,6 | 1.526,9 | +28,5% | 7.542,9 |
Pulp & Paper* | MEUR | 907,9 | 695,1 | +30,6% | 3.513,8 |
Metals | MEUR | 421,8 | 356,5 | +18,3% | 1.621,2 |
Hydro* | MEUR | 355,6 | 247,7 | +43,6% | 1.313,0 |
Separation* | MEUR | 277,3 | 227,6 | +21,8% | 1.094,9 |
Auftragseingang | MEUR | 2.420,2 | 2.588,6 | -6,5% | 9.263,4 |
Pulp & Paper* | MEUR | 993,3 | 1.079,3 | -8,0% | 4.296,4 |
Metals | MEUR | 669,4 | 501,4 | +33,5% | 2.008,6 |
Hydro* | MEUR | 429,3 | 703,5 | -39,0% | 1.720,5 |
Separation* | MEUR | 328,2 | 304,4 | +7,8% | 1.237,9 |
Auftragsstand (per ultimo) | MEUR | 10.407,8 | 9.435,1 | +10,3% | 9.976,5 |
EBITDA | MEUR | 200,4 | 163,4 | +22,6% | 825,5 |
EBITDA-Marge | % | 10,2 | 10,7 | – | 10,9 |
EBITA | MEUR | 158,5 | 122,3 | +29,6% | 648,5 |
EBITA-Marge | % | 8,1 | 8,0 | – | 8,6 |
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) | MEUR | 146,0 | 106,3 | +37,3% | 572,7 |
Finanzergebnis | MEUR | -8,3 | -10,7 | +22,4% | -31,8 |
Ergebnis vor Steuern (EBT) | MEUR | 137,7 | 95,6 | +44,0% | 540,9 |
Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) | MEUR | 104,5 | 71,5 | +46,2% | 409,6 |
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit | MEUR | -31,4 | 227,1 | -113,8% | 710,8 |
Investitionen | MEUR | 48,4 | 39,1 | +23,8% | 184,4 |
Beschäftigte (per ultimo, ohne Lehrlinge) | – | 29.670 | 27.108 | +9,5% | 29.094 |
>
Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten. MEUR = Million Euro. EUR = Euro.
*Zum Jahresbeginn 2023 hat ANDRITZ Veränderungen in der Berichtsstruktur der Geschäftsbereiche vorgenommen. Das Pumpengeschäft (bisher im Geschäftsbereich Hydro berichtet) und einige Produkte des Geschäftsbereichs Pulp & Paper, die überwiegend an Kunden außerhalb der Pulp & Paper-Industrie geliefert werden, werden ab dem 1. Jänner 2023 in dem Geschäftsbereich Separation berichtet. Die Vergleichszahlen des Vorjahres sind ebenfalls in der neuen Berichtsstruktur ausgewiesen.
– Ende –
DOWNLOAD PRESSE-INFORMATION
Die Presse-Information können Sie unter andritz.com/news-de auf der ANDRITZ-Website herunterladen.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE BITTE:
Susan Trast
Vice President Group Corporate Communications & Marketing
susan.trast@andritz.com
andritz.com
Stefan Schantl
Head of Investor Relations
stefan.schantl@andritz.com
andritz.com
ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie und der Unternehmenskultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte ANDRITZ den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seinen Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele helfen. In allen seinen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydro und Separation – zählt ANDRITZ zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind wesentliche Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 29.700 Beschäftigte und über 280 Standorte in mehr als 40 Ländern.
GESCHÄFTS- UND FINANZBERICHTE
Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website andritz.com als Download zur Verfügung.
DISCLAIMER
Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind „zukunftsgerichtete Aussagen“. Diese Aussagen, welche die Worte „glauben“, „beabsichtigen“, „erwarten“ und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.
27.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com